Ein Wochenende voller Erfolge
Shintaikan Villingen ist mehr, viel mehr, ...
Das vergangene Wochenende war ein besonderes Ereignis für das Villinger Dojo, das zahlreiche Erfolge und Höhepunkte mit nach Hause nahm.

Wettkampf in Ulm
Bei den Süd-Games, dem größten süddeutschen Turnier mit über 600 Nennungen aus 112 Vereinen durch neun Nationen, konnten Lea Will und Janis Macht souveräne dritte Plätze in ihren Kategorien erkämpfen. Trotz guter Kämpfe verpasste Mia Will eine Platzierung, dennoch zeigten sich die Betreuer und Coaches unter der Leitung von Trainer Damiano Curcio stolz mit dem Ergebnis.
Ausbildung in Hennef
Pascal Faller absolvierte erfolgreich die Ausbildung zum Gewaltschutz-Trainer im Bereich Kinder und Jugend in Hennef. Nach intensiven Tagen wurde dem jungen Shintaikaner die Urkunde überreicht.Bundesstützpunkt in Oberhausen
Beim Lehrgang für Vereinsleiter, Trainer und Dananwärter der Stilrichtung Koshinkan-Karate in Oberhausen war Shintaikan ebenfalls vertreten. In sechs Trainingseinheiten wurden die Karate-Techniken verbessert und vertieft. Bei diesen jährlichen Treffen nehmen zahlreiche Dojoleiter aus ganz Deutschland teil, und sie dienen gleichzeitig als Vorbereitung für anstehende Danprüfungen und zur Lizenzverlängerung. Berket Birdüzer wurde offiziell zum Koshinkan-Instruktoren Deutschland ernannt.Shintaikan Villingen hat mit Pascal Faller nun ein weiteres Mitglied mit der vom DKV und DOSB anerkannten Lizenz. Mit Berket Birdüzer und Damiano Curcio sind nun zwei Villinger als Instruktoren im Koshinkan Deutschland vertreten. Das Villinger Karate-Dojo zählt zum drittgrößten Koshinkan-Verein in Deutschland.



