Koshinkan Prüfungsprogramm für den 6. Kyu 2 Faust-, 3 Block-/Konterkombinationen, 3 Fuß- oder Knietechniken, möglichst aus der zu zeigenden Kata. Vorwärts-, Rückwärts- und Seitwärtstand mit anschließendem Jiyu Kamae.  | ||
| Koshinkan-Form / Kihon | 
  | 
  | 
Traditionelle Kumite Form:  nach Wahl des Prüfers z.B.: Kihon-Ippon-Kumite Angriff Jodan, Chudan und Fußtechnik Abwehr: frei wählbar Gegenangriffe: frei wählbar  | Sanbon-Kumite Angriff mit Oi-Tsuki Jodan - Abwehr mit Age-Uke Angriff mit Oi-Tsuki Chudan - Abwehr mit Soto-Uke Angriff mit Mae-Geri Chudan - Abwehr mit Gedan Barai / Gegenangriff jeweils mit Gyaku-Tsuki Chudan  | Verschiedene Formen z.B. Rückwärtsgehen mit Age-Uke, dann Soto-Uke und gegen Mae-Geri Haiwan-Nagashi-Uke (andere Verteidigungsformen) möglich z.B. aus KK etc. | 
Freie Kumite-Form (aus Jiyu Kamae): 
  | 1. Angriff Kizami-Tsuki / Schritt vor Mae-Geri Abwehr: zuerst weggleiten, dab nach innen weg mit Gedan Barai, Mae-Ashi-Geri, gefolgt von Mae-Te-Tsuki Jodan- Gyaku-Tsuki Chudan (Ren-Tsuki)  | 2. Angriff Kizami-Tsuki / Schritt vor Mae-Geri Abwehr: weggleiten, dann vor dem Mae-Geri weit nach außen weg (Gewichtsverlagerung) mit Gedan-Barai, gefolgt von Gyaku-Tsuki Chudan  | 
Selbstverteidigungssituation:  | Angriff:  Würgen von vorne und hinten Greifen in die Haare von vorne und hinten Kleidung greifen Schlag von vorne Fußtritt von vorne  | Abwehr: frei Gegenangriff: frei  | 
Kata:  | 1. Heian Sandan | 2. nach Wahl des Prüfers | 
Bunkai:   | 2 - 3 Anwendungen  | |
Polster/Pratze/Sandsack:  | Polster: Arm und Fausttechniken | Sandsack: Bein- und Fußtechniken |